
In Ratzeburg gibt es zwei Kinder- und Jugendeinrichtungen in der Trägerschaft des Diakonischen Werkes. In den Häusern Gleis21 und Stellwerk werden zusammen mit dem Jugendmigrationsdienst vielfältige Angebote für junge Menschen geschaffen.
Die Angebote richten sich in erster Linie an Kinder und Jugendliche sowie junge Menschen im Alter von 06 -27 Jahre und zum Teil auch an Erwachsene mit und ohne Migrationshintergrund.
Alle Angebote sind interkulturell ausgerichtet.
Die Angebote sind:
- Beratung und Begleitung von jungen Menschen
- Offener Treff
- Themenspezifische, handlungsorientierte, geschlechtsspezifische Gruppenangebote
- Musische und kreative sowie medienpädagogische Projekte und Kurs- und Bildungsangebote
- Interkulturelle Trainingseinheiten an Schulen
- Außerschulische Lern- und Fördergruppen sowie Einzelförderung
- Ferienprogramme / internationale Jugendbegegnung / Freizeitfahrten
- Interkulturelle Veranstaltungen, Events, Turniere
- Unterstützung und Fördern von ehrenamtlichem Engagement
Die Teilnahme an den Angeboten ist kostenlos.
Ansprechpartner:
Christian Klingbeil
Adresse: Saarlandstr. 2
23909 Ratzeburg
Tel.: 04541 – 857 228
Mobil: 01577 7333578
E-Mail: cklingbeil@kirche-LL.de
Allein muss nicht sein!
Am jedem Montag kommen von 9 bis 11:30 Uhr Senior*innen und interessierte Menschen ins Gleis21 in der Saarlandstraße 2 in Ratzeburg, um sich zu unterhalten. Bei Kaffee und einem kleinen Frühstück reichen die Unterhaltungen vom Austausch privater Erlebnisse, über Neuigkeiten aus Ratzeburg, bis hin zum aktuellen Geschehen in der Welt. Jedes Thema und jede Meinung finden einen Platz.
In der Trägerschaft des Diakonischen Werkes Herzogtum Lauenburg und angegliedert an die offene und interkulturelle Kinder- und Jugendarbeit kann dieser Treffpunkt, geleitet von einer haupt- und einer ehrenamtlichen Kraft, zuverlässig jeden Montag besucht werden. Diese bemühen sich auch darum, die unterschiedlichen Angebote für Senior*innen in Ratzeburg zu sammeln und gemeinsam zu veröffentlichen.
Die Gruppe von Menschen, die sich montags zum Frühstück in der Saarlandstr.2 trifft, hat auch eine enge Verbindung zum Ratzeburger Seniorenbeirat. Das heißt, für die Sorgen und Fragen der Einwohner sind genug Ohren da. Die Gruppe freut sich auf noch mehr Interessierte, die gerne Kontakte knüpfen und am Leben in der Stadt teilhaben möchten.