Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende Gudow
Die Gemeinschaftsunterkunft Gudow wird seit dem 01.02.16 vom Diakonischen Werk Herzogtum Lauenburg im Auftrag der Kreisverwaltung betrieben. Für die maximal 45 Bewohner stehen ein Sozialarbeiter und ein Betreuungsassistent helfend und beratend zur Seite. Unterstützt werden die Angebote in der Gemeinschaftsunterkunft durch Honorarkräfte, Ehrenamtliche und die vielfältigen kirchlichen, politischen und sozialen Organisationen und Initiativen vor Ort.
Vielen hier ankommenden Menschen ist noch nicht bewusst, wo genau sie sich eigentlich befinden und wie ihre Reise weitergehen wird. Der fachliche Anspruch ist es daher, den nach Gudow kommenden Menschen eine erste Orientierung in ihrer neuen Heimat, dem Kreis Herzogtum Lauenburg, zu bieten. Die Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft sollen so Gelegenheit bekommen, in Ruhe anzukommen und sich auf den Transfer in die sie aufnehmende Gemeinde des Kreises Herzogtum Lauenburg vorzubereiten.
Bei Bedarf gibt es Hilfestellung bei Arztbesuchen und Behördentermine. Zudem gibt es Zeit und Raum für Beratung oder Gespräche bei einer Tasse Tee oder Kaffee. In dem großen Aufenthaltsraum gibt es regelmäßige Angebote u.a. für Familien oder zur Sprachförderung. Zusätzlich steht für Kinder ein Spielzimmer zur Verfügung.
Gleichzeitig soll der Aufenthalt in der Gemeinschaftsunterkunft dazu dienen, sich mit den in Deutschland geltenden Regeln und Werten vertraut zu machen. Hierfür steht das Team der Gemeinschaftsunterkunft im Alltag bereit.
Die Gemeinschaftsunterkunft kooperiert mit den Migrationsfachdiensten im Kreis und setzt sich für ein aktives ehrenamtliches Engagement ein. Hierzu findet regelmäßig ein Ehrenamts-Forum statt, in dem sich aktive und interessierte Ehrenamtlichen austauschen und gemeinsam neue Ideen entwickeln können.
Ansprechpartnerin
Ina Staedt (Heimleitung) und Ahmed Rezk (Hausassistent)
Tel. 04547 / 231
E-Mail: gemeinschaftsunterkunft-gudow@kirche-LL.de